Glutenfreie Energy Balls sind nicht nur der perfekte Snack für unterwegs, sondern auch köstliche Nervennahrung fürs Büro. Wenn Du in stressigen Situationen sonst gerne zu Schokolade und Keksen greifst, dann probiere doch mal diese gesunde Snack-Variante aus. Die Bällchen sind zudem vegan, laktosefrei und müssen nicht gebacken werden.
Wenn Du ein Fan von Erdnussbutter (oder anderer Nussbutter), Nüssen und Haferflocken bist, wirst du diese glutenfreien Energy Balls lieben. So kannst Du auch bequem von unterwegs ein Löffel Erdnussbutter naschen und deine Energievorräte wieder auffüllen. Noch ein paar leckere Nüsse, Flakes, Gewürze und Trockenobst dazu und schon kann es losgehen:
Vorbereitung | 20 Minuten |
Wartezeit | 25 Minuten |
Portionen |
Bällchen
|
- 200 g glutenfreie Haferflocken
- 100 g Mandeln, gehackt
- 30 g Kokosflakes
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 130 g Erdnussbutter (oder Mandelmus) ungezuckert
- 2-3 EL Kokosöl
- 60 ml Ahornsirup
- 20 Datteln eingeweicht und klein geschnitten
- Zimt
Zutaten
|
|
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und auf einem Blech die Haferflocken, Mandeln und Sonnenblumenkerne vermischen.
- Nun alles für ca. 7-10 Minuten in den Ofen geben und rösten. Zwischendurch immer mal wieder mit einem Löffel wenden.
- Während der letzten 3 Minuten kannst Du auch noch die Kokosflakes mitrösten.
- Währenddessen die Erdnussbutter zusammen mit dem Kokosöl und Ahornsiup in einem Topf zum schmelzen bringen und gut verrühren. Danach beiseite stellen.
- Nun die Datteln zusammen mit den Haferflocken, Mandeln und Kernen in eine große Schüssel geben.
- Die Erdnussbuttermasse & etwas Zimt hinzufügen und alles richtig gut durchmischen und zermatschen bis eine klebrige Konsistenz entsteht.
- Nun mit den Händchen kleine Bällchen formen und diese auf einem Teller platzieren.
- Wenn alle Bällchen fertig sind, stellst du den Teller am besten für 20-30 Minuten in dein Tiefkühlfach, damit sie schön fest werden.
- Danach kannst du drauf los naschen oder die Snacks im Kühlschrank aufbewahren.
// GLUTENFREIE ENERGY BALLS VARIATIONEN:
- Fruchtiger: Du kannst neben den Datteln auch noch anderes Trockenobst hinzufügen, wie z. B. Aprikosen, Mangos oder Feigen
- Schokoladiger: Natürlich kannst Du auch Zartbitter-Schokodrops oder Raw-Kakao ergänzen
- Würziger: Experimentiere doch auch mal etwas mit Pfeffer und Chili oder mit Kurkuma und Curry.
- Paleo: Anstelle von Haferflocken kannst Du auch Erdmandelflocken oder einfach mehr Kokosflocken verwenden.
// GLUTENFREIE ENERGY BALLS TIPPS:
- Rösten: Durch das Rösten der Nüsse und Flakes, erhalten die glutenfreie Energy Balls ein besonders intensives Aroma. Je nach Nusssorte kann dies unterschiedlich stark sein. Probiere einfach mal aus, was dir am besten schmeckt, z. B. Mandeln, Haselnüsse, Cashews
- Formen: Wenn Du unzufrieden mit deinen handgerollten Bällchen bist, kannst Du den Teig auch mit Hilfe von einem Eisportionierer in Form bringen und anrichten.
- Toppings: Besonders lecker schmecken die glutenfreien Energy Balls auch, wenn Du sie mit Kokosraspeln, Zimt oder Raw Kakao ummantelst. Dann sehen sie aus wie kleine Pralinen.
// MEALPREP:
Diese glutenfreien Energy Balls eignen sich einfach perfekt zum Mealprep. Du kannst ganz einfach die doppelte Menge zubereiten und die Bällchen bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahren. Aber meistens sind sie sowieso schon vorher vernascht. Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf, so bleiben sie lange frisch und schmackhaft.
Wenn Du noch auf der Suche nach weiteren glutenfreien und veganen Snacks bist, probiere doch auch mal mein glutenfreies Bananenbrot mit Zimt, meine glutenfreien Blondies aus Kichererbsen oder Paleo Powerriegel aus.
Viel Spaß beim Snacken & viele Grüße,
Tine
Schreibe einen Kommentar