• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Bowls&Bites

Ganzheitliche Ernährungsberatung & Intoleranzen Foodblog

  • Home
  • HEALTH COACHING
    • HOLISTIC HEALTH COACHING
    • COACHING PAKETE
    • BUSINESS COACHING
  • Rezepte
    • Breakfast Bowls
    • Lunch Bowls
    • Alle Rezepte
    • Paleo
  • Über mich

KNUSPRIG, SAFTIGES AIP-PALEO-BROT

Crunchy-Paleo-AIP-Brot

Crunchy-Paleo-AIP-Brot

Ich liebe Brot in allen Variationen! Aber seitdem ich mich größtenteils AIP-konform ernähren „muss“, war die Suche nach einem leckeren & vor allem knusprigem Brot meist ein Reinfall. Viele Brote dieser Art sind sehr weich, matschig oder für eine herzhafte Brotzeit viel zu süß, da oftmals Kokos, Kokosöl, Bananen, Kokosmehl, Süßkartoffeln & Kürbis für den Teig verwendet werden.

Nun hat die Suche endlich ein Ende. Ich möchte mit euch dieses Rezept für ein perfektes AIP-Brot teilen (inspiriert von cookituppaleo.com). Es ist super lecker, man kann es mit den unterschiedlichen Zutaten kombinieren & vor allem hat es eine schöne knusprige Kruste.

Rosmarin & Thymian verfeinern das Brot.

Rosmarin & Thymian verfeinern das Brot.

Mir hat Brot vor allem gefehlt, wenn ich mit Freunden oder meiner Familie Essen gegangen bin. In vielen Restaurants ist es schwierig ein AIP-konformes Frühstück zu finden, da meist Getreide, Eier oder Nüsse enthalten sind. Mittlerweile lege ich mir immer einen kleinen Brot-Vorrat an: Ich backe am Wochenende ein paar Brote und friere einen Teil ein. Wenn ich mal zum Frühstück eingeladen bin oder ich mit Freunden Essen gehe, packe ich ein paar Brotscheiben ein & los geht’s.

Rezept drucken
KNUSPRIG, SAFTIGES AIP-PALEO-BROT
Knusprig, Saftiges AIP-Brot aus Kochbananen
Gang Frühstück
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Brotlaib
Zutaten
  • 2 Stk. grüne Kochbananen geschält & gewürfelt
  • 80 ml Kokosöl
  • 1 EL Gelatine geschmacksneutral
  • 8 EL Erdmandelmehl oder Mandelmehl, wenn ihr es vertragt
  • 4 EL Maniokmehl oder ein anderes Mehl, bestenfalls mit etwas Stärke
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Apfelessig
Gang Frühstück
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Brotlaib
Zutaten
  • 2 Stk. grüne Kochbananen geschält & gewürfelt
  • 80 ml Kokosöl
  • 1 EL Gelatine geschmacksneutral
  • 8 EL Erdmandelmehl oder Mandelmehl, wenn ihr es vertragt
  • 4 EL Maniokmehl oder ein anderes Mehl, bestenfalls mit etwas Stärke
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Apfelessig
Knusprig, Saftiges AIP-Brot aus Kochbananen
Anleitungen
  1. Heizt den Ofen auf 180 Grad Celsius vor & verteilt etwas Kokosöl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
  2. Gebt nun die gewürfelten Kochbananen zusammen mit dem Kokosöl & der Gelantine in eine Küchenmaschine oder Blender.
    Kochbananen im Blender vermixen.
  3. Vermixt diese Zutaten gut bis eine sehr glatte & einheitliche Masse bzw. ein Teig entsteht. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit das Brot schön fluffig und knusprig zugleich wird.
    Glatter Kochbananen-Teig
  4. Gebt nun das Erdmandel- und Maniokmehl & Salz durch leichtes Einrühren hinzu.
    Fertiger AIP-Brot-Teig
  5. Danach ergänzt das Natron & den Apfelessig unter Rühren.
  6. Lasst den Teig ca. 10 Minuten stehen, damit er zu einer festen Masse wird.
  7. Knetet den Teig noch ein mal mit den Händen durch & formt eine Art breites Baguette auf dem Backblech.
  8. Ritzt nun noch mit einem scharfen Messer noch ein paar dekorative "Striche" auf die Oberseite für den Brot-Charakter.
  9. Nun gebt ihr das Brot für ca. 50 Minuten in den Backofen.
  10. Im Anschluss lasst ihr das es noch etwas auskühlen. Schneidet das Brot in Scheiben & genießt es!
    Knusprig, saftiges AIP-Brot aus Kochbananen.

Es ist ganz normal, dass das Brot außen sehr knusprig ist & von innen noch etwas matschig aussieht, aber genau so soll es sein. Saftig & knusprig zugleich.

// BROT-VARIANTEN:

Wenn ihr auch ein Brotliebhaber wie ich seid, probiert doch auch mal folgende Varianten aus:

CRANBERRY-ROSMARIN-BROT: Für diese Variante ergänzt ihr einfach 1-2 Handvoll Cranberries & 2 EL Rosmarinblättchen bevor ihr das Brot zu einem Baguette formt. Gerne könnt ihr auch auf das noch warme, fertige Brot etwas Rosmarin streuen.

THYMIAN-OLIVEN-BROT: Für diese Option schneidet ihr ca. 1/2 Glas Oliven in kleine Scheiben und gebt diese zusammen mit 2 EL gehackten Thymianblättchen zu dem Teig. Lecker schmeckt dies auch mit getrockneten Tomaten (nicht AIP-konform!).

NÜSSE-SAMEN-BROT: Die AIP-Variante besteht aus der Zugabe von Erdmandeln & Kokosflakes. Für eine nicht AIP-Variante empfehle ich einen Mix aus Mandeln, Chia-Samen, Walnüssen, Sonnenblumenkernen & Hanfsamen. Ihr benötigt für einen Brotlaib ca. 1 Handvoll Nüsse.

PFLAUMEN-ZIMT-BROT: Wer es gerne etwas süßer mag, gibt 1-2 TL Zimt, einen Schuss Ahornsirup und 120g getrocknete & entsteinte Pflaumen hinzu. Tolle Gewürze sind an dieser Stelle auch noch Piment, Anis und Nelke.

// INSIGHTS // KOCHBANANEN:

Vielleicht fragt ihr euch jetzt was eigentlich eine Kochbanane genau ist und woher ihr sie bekommen könnt. Die Kochbanane ähnelt der „normalen Banane“ optisch, ist aber wesentlich kantiger und auch größer. Ich habe sie das erste Mal auf Reisen in Asien entdeckt, aber auch in anderen Regionen wie in Afrika und Südamerika wird sie zum Kochen & Backen eingesetzt. Meist ist sie Grün oder Gelb und muss für den Verzehr gekocht oder gebacken werden. Erst wenn sie lange gelagert wurde und Schwarz ist kann sie auch roh gegessen werden. Geschmacklich ist sie dann am süßesten, aber für herzhafte Rezepte wie dieses, verwendet man am besten eine noch unreife Kochbanane, also die grüne Variante.

Ich verwende Kochbananen zurzeit sehr oft da sie nicht nur histaminarm & fructosearm sind, sondern auch reich an Magnesium, Vitamin B & Kalium.

Kochbananen bekommt ihr am besten auf dem Asiamarkt (in Berlin zum Beispiel im Dong Xuan Center oder in Asia-Läden) oder mittlerweile gibt es diese auch bei Kaufland.

Um an das Innere der Banane zu kommen, schneidet ihr am besten die Enden ab und ritzt die Schale 3-4 Mal ein. Danach könnt ihr die dicke Schale langsam abziehen & das Innere klein schneiden.

Ich werde mit euch bald noch mehr Kochbananen-Rezepte teilen, wie z. B. Kochbananen-Reibekuchen oder Kochbananen-Chips. Seid gespannt!

Bis dahin genießt eure Brotzeit!

Eure Tine

Crunchy-Paleo-Brot aus Kochbananen #paleo #glutenfrei #laktosefrei #AIP bowlsnbites.com

Crunchy-Paleo-Brot aus Kochbananen

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Paleo, Rezepte, Snacks Stichworte: AIP, Brot, Erdmandel, Kochbanane, paleo

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tine

    5. September 2017 um 19:13

    Hey,

    for everyone who is looking for this yummy AIP bread recipe in English:

    You need:
    2 green plantains, cutted in slices
    80 ml coconut oil
    1 tbsp gelatine, without a flavor
    8 tbsp tiger nut flour
    4 tbsp cassava flour
    1/2 tsp sea salt
    1/2 tsp baking soda
    1 tsp apple vinegar

    1. Preheat the oven to 300 F and spread some coconut oil on a parchment paper.
    2. Blend in a food processor the plantain cubes, the coconut oil & gelatine until you get a really really smooth dough.
    3. Stir in the tiger nut and cassava flour & sea salt.
    4. Stir in baking soda & apple vinegar.
    5. Let it sit for approx. 10 min.
    6. Knead the dough with your hands for a minute and form a baguette-like shape.
    7. Put the bread on the baking tray with the parchment paper and scratch some bread-look-a-like lines into the bread’s upper side.
    8. Bake it for about 50 minutes.
    9. Let it cool for a while, cut it into slices & enjoy!

    If you like to add some flavor to your bread, pls. feel inspired by my favorite variations:
    cranberry & rosemary
    thyme & olive
    nuts & seeds
    plum & cinnamon

    Enjoy!
    Tine

    Antworten
  2. Natascha Arras

    9. Januar 2019 um 22:14

    Hallo. Ich habe das Brot jetzt zum ersten Mal gemacht und irgendwie ist es nicht gelungen. Die Kruste ist trocken-krümelig … der Kern minimal matschig und fest. Geschmacklich gut. Meins sieht nicht wirklich so aus wie auf dem Bild. Hab mich aber an die Zutaten gehalten … würde mich über Rückmeldung freuen – LG Natascha Arras

    Antworten
    • Tine

      10. Januar 2019 um 19:26

      Liebe Natascha,

      vielen Dank für deinen Kommentar und ich freue mich, dass Du das Rezept probiert hast.
      Schade, dass es nicht so gut funktioniert hat, das ist mir bisher noch nicht passiert, aber manchmal kann es auf am Backofen liegen. Was hast Du dort eingestellt bzw. was hast Du für einen Ofen?
      Ansonsten ist es wichtig, dass du es etwas „gehen“ lässt und nach dem Backen gut abkühlen lässt, bevor du es anschneidest.
      Manchmal sind die Kochbananen auch etwas trocken, dann kannst du wenn du magst auch normale Bananen oder Bananenmus hinzugeben.
      Wenn Du es gern saftiger magst und verträgst kannst du auch pürierte Kichererbsen oder Süßkartoffeln hinzugeben (nicht mehr AIP!)

      Ich freue mich von dir zu hören & drücke die Daumen, dass es nächstes Mal klappt und schmeckt.
      Alles Liebe
      Tine

      Antworten
  3. Nicole

    29. März 2019 um 06:19

    Hallo Tine, da bei uns keine Kochbananen aufzutreiben sind, habe ich überlegt, ob man sie vielleicht durch grünes Kochbananenmehl ersetzen könnte. Vielleicht hast du ja damit schon mal experimentiert. Liebe Grüße Nicole

    Antworten
    • Tine

      29. März 2019 um 17:55

      Liebe Nicole,
      danke für deinen Kommentar, schau mal, ob du Kochbananen evtl. im Asialaden findest oder ich habe sie auch schon mal bei Kaufland gesehen (keine Werbung :)).
      Mit Kochbananenmehl habe ich es bisher noch nicht getestet, aber habe auch welches zu Hause. Evtl müsstest du dann noch etwas mehr Flüssigkeit oder Öl dazu geben, damit es eine matschige Konsistenz bekommt aber probiere es gerne mal aus. Ich freue mich von dir zu hören!

      Hab ein schönes Wochenende & viele Grüße
      Tine

      Antworten
  4. Stephanie

    7. Mai 2019 um 13:10

    Hallo,
    gibt es irgendetwas Vegetarisches womit ich die Gelatine ersetzen könnte?
    Danke und liebe Grüße,
    Stephanie

    Antworten
    • bowlsnbites

      7. Mai 2019 um 18:25

      Liebe Stephanie,

      danke für deine Frage und ich wollte das Rezept auch immer schon mal ohne Gelantine ausprobieren, da ich seit einigen Monaten auf tierische Produkte verzichte. Mein Tipp wäre Agar-Agar, das ist ein veganes Geliermittel aus getrockneten Algen (aber keine Sorge, es schmeckt nicht nach Algen sonst ist geschmacksneutral). Agar-Agar kannst Du im Biomarkt, in einigen Supermärkten oder Reformhäusern kaufen und achte immer auf die Dosierungsempfehlung. Bei „meinem Agar-Agar“ entsprachen z. B. 6 Blatt Gelantine 3/4 TL Agar-Agar.

      Berichte mir gerne, ob es funktioniert hat 🙂

      Und wenn du noch Fragen hast, sag gerne Bescheid.
      Alles Liebe, Tine

      Antworten
  5. Stephanie

    8. Mai 2019 um 14:06

    Liebe Tine,
    ich glaube Agar-Agar ist leider nicht AIP!?
    Wenn ich es dennoch mal ausprobiere schreibe ich dir auf jeden Fall wie es geworden ist 🙂
    Liebe Grüße,
    Stephanie

    Antworten
    • bowlsnbites

      20. Mai 2019 um 14:30

      Liebe Stephanie,
      ich habe Agar Agar in Maßen auch während meiner AIP-Zeit genutzt, das sieht jeder etwas unterschiedlich.
      Manche sagen es ist nicht AIP-konform, manche sagen, es ist vollkommen okay.
      Ich werde mich aber bald auch mal an eine Gelantine-freie Version machen.

      Alles Liebe
      Tine

      Antworten
  6. Claudia

    8. April 2020 um 15:10

    Hallo, ich wollte mal wissen, durch was ich das Maniokmehl ersetzen kann.
    Ich habe leider keines bekommen und müsste es erst bestellen.

    Lieben Dank im voraus

    Gruß Claudia

    Antworten
    • bowlsnbites

      10. April 2020 um 20:09

      Liebe Claudia,

      danke für deine Anfrage zum AIP-Paleo-Brot.
      Also mit Maniokmehl funktioniert das Brot bisher am besten, an sich kann man auch Weizenmehl nehmen, wenn man es verträgt und nicht AIP-Paleo sich ernähren möchte/ muss. Evtl. kannst du sonst auch mal in Asialäden oder online nach dem Mehl schauen? Ich wollte es auch immer mal mit (Koch-) Bananenmehl oder Erdmandelmehl ausprobieren, aber bin noch nicht dazu gekommen.

      Gib mir gern Bescheid, wenn du es ausprobiert hast.

      Alles Liebe & ein frohes Osterwochenende,
      Tine

      Antworten
    • Lea

      18. Juli 2020 um 18:10

      Kochbananen und Maniokmehl findet man gut in Afroshops wenn es bei euch einen gibt

      Antworten
      • bowlsnbites

        19. Juli 2020 um 14:56

        Danke für den Hinweis 🙂 Ja, das stimmt und teilweise auch in asiatischen Shops, einfach mal umschauen

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Bowls&Bites Gründer Tine Lange

Über mich

Hi,

willkommen bei Tine von Bowls&Bites. Dieser Blog ist meine Leidenschaft und inspiriert mich tagtäglich. Ich möchte mit euch Ideen zum Thema Ernährung, Gesundheit, Kochen, Achtsamkeit und Wohlbefinden sammeln und ...

Instagram

Mehr →

Instagram

bowlsandbites

Tine [Health Coach]
LOCKDOWN ROUTINEN #5: HOME OFFICE TIPPS🌿 Wenn d LOCKDOWN ROUTINEN #5: HOME OFFICE TIPPS🌿
Wenn du auch schon eine Weile im Home Office bist, merkst du vielleicht auch, wie wichtig Routinen sind, um die Grenzen zwischen der Arbeit und Privatem zu ziehen. Dadurch, dass wir jetzt permanent die Arbeit “zu Hause” haben, ist es umso wichtiger auch hier klare Strukturen zu schaffen. Neben der Planung der alltäglichen Arbeit solltest du auch feste Zeiten für Pause, Erholung, Essen und Bewegung sowie für Kontakte einplanen, damit die Arbeit nicht überhand nimmt.

Hast du Lust?

Wie wäre es mit:

🌿Mittagspause: Nutze die Mittagszeit und blocke dir bestenfalls 60 Minuten, um in Ruhe zu essen und danach noch einen Verdauungsspaziergang im Hellen zu genießen. Dadurch schöpfst du wieder neue Energie, frische Luft und förderst deine Verdauung :)

🌿 Fester Arbeitsplatz: Richte dir zu Hause einen separaten Ort ein, an dem du arbeitest. Dies muss kein separates Zimmer sein, aber ein Ort, der fest mit der Arbeit verankert ist und dich nicht ablenkt. Versuche nicht die Arbeit aus dem Bett aus zu erledigen, um konsequent eine Grenze zwischen deinem Arbeits- und Privatleben zu ziehen.

🌿Definierte Arbeitszeiten: Lege nicht nur Pausen fest, sondern auch deine täglichen Arbeitszeiten. Notiere diese in deinem Kalender und blocke dir Zeiten für Meetings, für das Abarbeiten von E-Mails und auch feste Zeiten für konzentrierte Arbeit, in der du nicht gestört werden willst = Fokuszeit!

🌿To Do Listen: Schreibe dir gleich morgens eine to do-Liste für den Tag, optional auch schon am Abend zuvor. Priorisiere deine Aufgaben und definiere, welche 3 Aufgaben davon abends wirklich erledigt sein müssen. Hake diese Schritt-für-Schritt ab und plane weiter. Somit erzielst du täglich kleine Erfolge und kannst strukturiert in einen neuen Tag starten.

🌿Bewegung: Um nicht den ganzen Tag zu sitzen, stehe ganz bewusst jede Stunde mal mindestens 5 Minuten auf oder nutze Telefonate, um dabei durch die Wohnung zu spazieren.

Schaue dir gerne meine Tipps in den geposteten Slides an & teile sie mit deinen Freunden und Bekannten.

➡️ Verrate mir in den Kommentaren, was du diese Woche umsetzt :)

#dailyroutine #morningroutinen #lockdownroutinen
EASY TURMERIC PORRIDGE BOWL with oats, linseed, he EASY TURMERIC PORRIDGE BOWL with oats, linseed, hemp seeds, almond milk, coconut yogurt, blueberries, buckwheat flakes, homemade granola & walnuts 💛💙

How does your breakfast look like today?
------------------------------------------------------------------
EINFACHES KURKUMA PORRIDGE mit Haferflocken, Leinsamen, Hanfsamen, Mandelmilch, Mandelbutter, Kokosjoghurt, Blaubeeren, Buchweizen Flakes, selbst gemachten Granola & Walnüssen 💛💙

Was gibt's bei dir heute zum Frühstück?

#turmericporridge #turmeric #oatmeal #porridge #turmericoatmeal #vegan #veganism #veganbreakfast #veganbowl #breakfastbowls #autoimmunedisease #autoimmunewarrior #dairyfree #glutenfree #glutenfree #darmgesundheit #mikrobiom #healthcoach #holistichealth #ernährungsberater #ernährungsberatung #darmcoach #ballaststoffe #einfacherezepte #gesundesfrühstück #gesundheit #mealprep #mealprepping Anzeige unbezahlt Verlinkung Ortsmarkierung
IT'S OKAY TO BE OKAY🌿 REPEAT.  Welches Motto IT'S OKAY TO BE OKAY🌿
REPEAT. 

Welches Motto hilft dir, um dich in chaotischen Zeiten nicht zu stressen?

#motto #mantra #motivation #quotes #motivationalquotes #soulfood #soul #happiness #okay #okaytobenotokay #worries #stress #stressmanagement #stressquotes #zitate #positivemind #mindful #structure #gesundheit #mentalhealth #mentalegesundheit #depression #depressiv #burnout #reminder #routine #dailyroutine #selfcare Anzeige unbezahlt, Verlinkung, Ortsmarkierung
EASY SPICED MILK (vegan)☕ When it's freezing col EASY SPICED MILK (vegan)☕
When it's freezing cold outside, I love warm drinks even more. Especially with a lot of spices like this easy milky drink.

Wanna give it a try?

🌿 You need:
- 1 cup of oat milk, or almond, rice, coconut or soy milk

- 1/2 tsp cinnamon

- 3-4 cloves

- 1 slice of fresh ginger

- 1 pinch of cardamom

- 1 pinch of vanilla

- optional: turmeric, black pepper, maca, cacao

🌿 Instructions
- Add all the ingredients to a small pot and let it cook slowly on medium heat for about 8-10 Minutes.

- Pour through a sieve.

- Enjoy

🎈 Let me know, how you like it OR tell me what's your favorite warm drink right now.

----
SCHNELLE GEWÜRZMILCH (vegan)☕
Gerade, wenn es draußen kalt und frostig ist, liebe ich Kakao, Chai und Gewürzmilch umso mehr.
Wenn du auch ein Fan davon bist, probiere dieses einfach Rezept direkt mal aus.

🌿 Für eine Tasse brauchst du:
- eine Tasse Hafermilch, oder Mandel-, Kokos-, Reis- oder Sojamilch

- 1/2 TL Zimt

- 3-4 Gewürznelken

- 1 Scheibe frischer Ingwer

- Prise Kardamom

- Prise Vanille

- optional: Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Maca, Kakao

🌿 Anleitung:
- Gebe dafür einfach alle Zutaten zusammen in einen kleinen Topf und lasse alles zusammen für 8-10 Minuten bei geringer Hitze köcheln.

- Danach die Gewürzmilch durch ein Sieb gießen.

- Genießen.

Einfach, oder?

🎈 Sag mir gern Bescheid, wie es dir schmeckt ODER was du momentan gerne trinkst.

#gewürzmilch #vegan #veganism #darmgesund #darmgesundheit #ernährunsgberater #ernährungsberatung #happygut #soulfood #winterrecipes #veganism #veganrecipes #autoimmunedisease #dairyfree #guthealth #mikrobiom #spicedmilk #Gewuerzmilch #spices #IINHealthCoach #ganzheitlichgesund #ganzheitlichgesundheit #holistichealth #kardamom #turmeric #entzündungshemmend #ayurveda #ayurvedic Anzeige unbezahlt, Verlinkung, Ortsmarkierung
LEAKY GUT - Hast du schon mal etwas vom #LeakyGut LEAKY GUT - Hast du schon mal etwas vom #LeakyGut gehört? 🌿

Es ist zur Zeit immer in aller Munde und ich habe auch einige Kunden mit Leaky Gut Symptomen in meinem Coachings, die starke Probleme mit ihrer #Darmgesundheit haben. Hier kurz zusammengefasst worum es bei einem LG geht:

🌿 Was ist ein #LeakyGutSyndrom?

Leaky gut bedeutet, dass eine erhöhte Darmdurchlässigkeit vorliegt. Das heißt, dass nun Lebensmittelbestandteile, Proteine und andere "schädliche" Stoffe in unser Blut gelangen können. Dadurch kommt es zur Förderung von Entzündungen im Körper sowie zur Reizung des Immunsystems. Normalerweise verhindert eine intakte Darmschleimhaut das Eindringen dieser Stoffe und agiert wie eine Art "Türsteher". Sie bestimmt, welche Bestandteile gut für uns sind und ins Blut eindringend dürfen und welche nicht.

🌿 Was sind typische Symptome?

Symptome können ein #Blähbauch, Verstopfung, Durchfall, Energielosigkeit, Depressionen, Neurodermitis, Übergewicht, Allergien, Angstzustände, Bauch- und Gelenkschmerzen, Unverträglichkeiten, Migräne etc. sein.

🌿 Was können Ursachen dafür sein?

Ursachen eines Leaky guts sind sehr vielseitig, dazu zählen bspw. #Stress, Medikamente, Gluten, Alkohol, #Nährstoffmangel, Allergien, eine gestörte Darmflora etc.

🌿 Was kann ich dagegen tun?

Zur Linderung eines Leaky guts kann eine #Ernährungsumstellung inkl. initialer Eliminierung bestimmter Lebensmittel, ausreichende Flüssigkeitszufuhr (min. 2 Liter Wasser/ Kräutertee am Tag), viel Gemüse, keine Milch- und Weizenprodukte und der Aufbau des Mikrobioms durch Prä- und #Probiotika helfen. Ob und wie lange eine Eliminierungsphase notwendig ist und mit welchen Ergänzungsmitteln (z. B. Zink oder L-Glutamin) diese stattfinden kann, solltest du mit einem Arzt oder #Ernährungsberater individuell besprechen. Ich berate dich gerne dazu, da ich vor ein paar Jahren auch selbst mit einem Leaky gut zu kämpfen hatte.

➡️ Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema hast, freue ich mich über einen Kommentar oder eine DM.

Alles Liebe!
Tine

#darmgesund #darm #verdauung #ernährung #ernährungsberatung #darmcoach #darmaufbau #darmkur #leakygutsyndrome #autoimmundisease
EASY SPAGHETTINI LENTIL BOLOGNESE 🍝with chickp EASY SPAGHETTINI LENTIL BOLOGNESE 🍝with chickpeas, carrots, rosemary, yeast flakes & vegan parmesan🌿

When it comes to mealprep I love to make a big batch of lentil bolognese. It's so easy, tasty & such a good comfort food during cold, snowy days in Berlin.

You just need:

- batch of your favorite noodles (I used chickpea spaghettini)

- tofu

- onions & garlic

- tomatoes

- oregano, rosemary

- olive oil

- celery

- carrots

- lentils/ chickpeas

- yeast flakes

- salt & pepper

➡️ Are you in?
What is your favorite mealprep recipe?
------------------------------
EINFACHE LINSEN- BOLOGNESE MIT SPAGHETTINI und Kichererbsen, Möhren, Rosmarin, Hefeflocken & veganem Parmesan🍝🌿

Wenn es um Mealprep geht, dann koche ich häufig einen riesen Topf Linsen-Bolognese. Es ist super schnell gemacht, schmeckt von Tag zu Tag besser und ist das perfekte Soulfood an kalten Wintertagen.

Du brauchst:

- Nudeln deiner Wahl (ich habe Kichererbsen-Spaghettini genommen)

- Tofu

- Zwiebeln & Knoblauch

- Tomaten 

- Oregano, Rosmarin

- Olivenöl

- Sellerie

- Möhren

- Linsen/ Kichererbsen

- Salz & Pfeffer

- Hefeflocken

➡️ Probierst du es aus?
Was ist dein Lieblings-Mealprep-Rezept?

#mealprep #mealprepping #easyrecipe #veganrecipes #veganism #veganfood #veganuary #lentilbolognese #veganpasta #beproveg #ProGesundheit #VeganLeben #VeganDeutschland #plantbased #TryVegan #ernährungsberater #ernährungsberatung #holistichealthcoach #ganzheitlichgesund #gesundeernährung #gesunderezepte #vorkochen #mealprepideas #vegancooking #darmgesundheit #glutenfree #dairyfree #darmgesund Anzeige unbezahlt Verlinkung, Ortsmarkierung
REMINDER - Du bist stärker als du denkst🌟

🌟 Was hat dich 2020 stark gemacht?

#beproud #positivethought #selfcare #empowerment #girlboss #reminder #ernährungsberatung #healthcoach #ganzheitlichgesund #holistichealth #happyme #soulfood #quotes #selflove #power #strong #comebackstronger #IINHealthCoach #nutritionist #gesundheit #positivevibes #mentalhealth #bodypositivity Anzeige unbezahlt Verlinkung, Ortsmarkierung
30 MIN SELF-CARE TO GO 🌿 - Was kannst du in 30 30 MIN SELF-CARE TO GO 🌿 - Was kannst du in 30 Minuten für dich machen?

Plane dir kurzen Pause am Tag ein, um abzuschalten und dich zu erholen, sowohl körperlich wie auch mental.

Beobachte, bei welchen "Aktivitäten" du Energie tanken kannst.

🌿 Was ist dein 30-Minuten Self-care Tipp?

#selfcare #selflove #selbstliebe #selbstakzeptanz #awareness #achtsamkeit #pause #breathe #freshair #slowdown #routine #dailyroutine #routinen #lockdown #self-care #goals #positivequotes #mentalhealth #mentalhealthtips #positivity #mindfulness #reminder #mentalhealthquotes #dailyreminder #selfcarequotes #getcrafty #cooking #craftwork Anzeige unbezahlt Verlinkung
EINFACHES, VEGANES BAISER REZEPT  aus nur 2 Zutat EINFACHES, VEGANES BAISER REZEPT  aus nur 2 Zutaten 🌲❤️

Hast du schon mal Baiser aus Kichererbsenwasser, also Aquafaba hergestellt? 
Nein? Dann nichts wie los...

Für das vegane Baiser brauchst du nur 4 Zutaten🌿

- 120 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser), gekühlt
- 125 g feiner Zucker
- optional: 1/2 TL Weiß- oder Rotweinessig, verfeinert etwas die Konsistenz

Daraus kannst du einfache, vegane Baiser-Happen machen oder diese noch mit einer Füllung aus Joghurt (z. B. Soja oder Kokos), frischen Beeren/ Obst und etwas Ahornsirup toppen.

Zubereitung🌿

- Den Backofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

- Das Kichererbsenwasser/ Aquafaba auf höchster Stufe mit dem Mixer/ Küchenmaschine für ca. 5-10 Minuten in einer Glas- oder Metallschüssel (die Schüssel muss wirklich sauber und fettfrei sein) steif schlagen. Optional den Essig dazu geben. Dauert sehr lange, also hab Geduld :)

- Wenn die Masse steif geschlagen ist und sich Spitzen bilden, kannst du den Test machen und die Schüssel einmal umdrehen. Wenn die Masse sich nicht bewegt, dann kannst du jetzt Schritt für Schritt Zucker hinzugeben.

- Achte darauf den Zucker wirklich nur löffelweise hinzuzufügen und immer gut unterzurühren, bevor du mehr Zucker hinzugibst. Mixe weiter bis die Masse glänzt und steif ist.

- Dann mit einem Esslöffel Kleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech formen. Ich nehme meist 1-2 EL große Kleckse, aber da bist du natürlich ganz frei.

- Falls du die Baisers noch füllen möchtest, dann drücke mit dem Löffel oben noch eine Mulde vor dem Backen ein.

- Nun das Backblech in den Ofen schieben und für ca. 1,5-2 Stunden trocknen lassen. Die Zeitangabe variiert je nach Größe der Baisers!

- Danach den Ofen ausschalten und bei geschlossener Tür für weitere 45-60 Min. abkühlen lassen, damit sie besonders knusprig werden.

- Nach dem Abkühlen die Baisers in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder mit Joghurt, Obst und Ahornsirup verfeinern und direkt frisch genießen!

Guten Appetit!

🌲 Teile mir gern mit, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast :)

Weitere Aquafaba-Tipps kommen bald auch auf meinem Blog online - stay tuned.

#veganmeringue #meringue #baiser
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Breakfast Bowls
  • Health Coaching
  • Lunch Bowls
  • Paleo
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies & Drinks
  • Snacks
  • Suppe
  • Süßes
  • Uncategorized

Neue Beiträge

  • Nussbutter einfach selber machen – mit Rezept
  • SMART GARDEN – Kräuter pflanzen für Beginner (+ veganes Pesto-Rezept)
  • Thai Reisnudel-Pfanne mit Erdnusssauce / vegan

Footer

Let’s connect

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · bowlsnbites.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OK