• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bowls&Bites

Ganzheitliche Ernährungsberatung & Intoleranzen Foodblog

  • Home
  • HEALTH COACHING
    • HOLISTIC HEALTH COACHING
    • COACHING PAKETE
    • BUSINESS COACHING
  • Rezepte
    • Breakfast Bowls
    • Lunch Bowls
    • Alle Rezepte
    • Paleo
  • Über mich

GOLDEN-KURKUMA-PORRIDGE MIT FEIGE

Golden-Kurkuma-Porridge mit Feigen, Kakaonibs & Sesam #vegan #glutenfrei #laktosefrei by bowlsnbites.com

Golden Milk zum Essen? Na klar, dieses köstliche Kurkuma-Porridge verzaubert euch nicht nur mit allerhand Gewürzen, sondern auch mit seiner betörenden Farbe. Lerne ein weiteres Familienmitglied der gesunden Golden-Milk-Familie kennen und lade sie doch mal zum nächsten Frühstück ein.

Kurkuma ist seit ein paar Monaten mein neuer Gewürzfavorit geworden. Wir befanden uns lange in einer Hassliebe, da mir der Geschmack zu intensiv und zu dominant war. Aber mittlerweile habe ich die perfekte Dosierung und Kombination herausgefunden und möchte diese mit euch teilen.

Dieses Porridge ist für mich der perfekte Start in einen trüben Herbsttag oder auch zum Yoga ein passender Begleiter. Es gibt mir Energie, sättigt & versorgt mich mit allen wichtigen Nährstoffen, die ich für einen aktiven Tag benötige. Ingwer, Pfeffer & Kurkuma verleihen der Bowl eine wärmende Note. Kurkuma zählt nicht umsonst zu den Gewürzfavoriten in der ayurvedischen Küche. Es wirkt stark entzündungshemmend, steckt voll mit Antioxidantien und ist ein wahrer Immun-Booster. Schon seit Jahrhunderten wird Kurkuma als Heilmittel eingesetzt, insbesondere bei Magen-Darm-Problemen wie Reizdarm oder Colitis. Bei mir scheint es sehr gut zu wirken, also probiert es doch gleich auch mal aus:

Rezept drucken
GOLDEN-KURKUMA-PORRIDGE MIT FEIGE
Golden-Kurkuma-Porridge mit Feige, Rose & schwarzem Sesam #laktosefrei #glutenfrei #vegan #paleo
Golden-Kurkuma-Porridge by bowlsnbites.com
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 150 g glutenfreie Haferflocken oder Reis-, Erdmandel-, Kokosflocken
  • 350 ml Kokosmilch oder eine andere Milchsorte
  • 50-100 ml Wasser
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 TL Kakaonibs
  • 1 Feige
  • 2 TL Sesam schwarz
  • 1 TL getrocknete Rosenblüten (optional)
Gewürze
  • 1/2-1 TL Kurkuma
  • 1 cm Ingwer kleingeraspelt
  • 1 Prise Pfeffer schwarz
  • 1 Prise Meersalz
  • 1/2 TL Zimt
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 150 g glutenfreie Haferflocken oder Reis-, Erdmandel-, Kokosflocken
  • 350 ml Kokosmilch oder eine andere Milchsorte
  • 50-100 ml Wasser
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 TL Kakaonibs
  • 1 Feige
  • 2 TL Sesam schwarz
  • 1 TL getrocknete Rosenblüten (optional)
Gewürze
  • 1/2-1 TL Kurkuma
  • 1 cm Ingwer kleingeraspelt
  • 1 Prise Pfeffer schwarz
  • 1 Prise Meersalz
  • 1/2 TL Zimt
Golden-Kurkuma-Porridge by bowlsnbites.com
Anleitungen
  1. Die glutenfreien Haferflocken (oder andere Flocken) zusammen mit der Milch und dem Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
  2. Nach ca. 5 Minuten, wenn der Brei kocht, die Gewürze & das Kokosöl hinzufügen und gelegentlich umrühren. Wenn der Brei zu dickflüssig ist, Milch + Wasser ergänzen. Wenn er zu flüssig ist, weitere Flocken hinzufügen.
  3. Sobald der Brei sämig geworden ist, könnt ihr ihn in einer schönen Bowl anrichten und mit Kakaonibs, schwarzem Sesam, Feigenspalten & evtl. noch getrockneten Rosenblüten verfeinern. Namaste!

Golden-Kurkuma-Porridge by bowlsnbites.com

// VARIATIONEN:

Du magst es noch fruchtiger? Ersetze beim Kochen das Wasser durch frisch gepressten Orangesaft und toppt die Bowl mit Blaubeeren, Himbeeren & geriebenem Apfel.

Du magst es gern süßer? Dann benutze Mandelmilch zum Kochen oder füge 1-2 EL Ahornsirup/ Honig oder Kokosblütenzucker hinzu. Wer Trockenfrüchte mag kann auch gerne noch klein geschnittene getrocknete Datteln oder Aprikosen zum Süßen ergänzen.

Du magst es saftiger? Geriebene Möhren verleihen dem Kurkuma-Porridge einen vollmundigen Kick.

Du magst es gerne knuspriger? Füge ein paar geröstete Mandeln, Cashews, Walnüsse oder Chia-Samen hinzu.

Du magst es würziger? Für die Spicy-Golden-Milk-Version ergänze noch eine Prise Kardamom & Cayenne-Pfeffer.

// KURKUMA-FAQ:

Pfeffer im Porridge? Schwarzer Pfeffer bzw. das enthaltene Piperin erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkuma, sodass das enthaltene Kurkumin 20-mal besser vom Körper aufgenommen werden kann.

Öl im Porridge? Auch Öle (am besten Kokosöl oder natives Olivenöl) erhöhen die Bioverfügbarkeit und Aufnahme von Kurkuma deutlich.

// TIPP 1:

Wenn du noch ein Kurkuma-Neuling bist, starte mit einer geringen Dosierung, da dieses Gewürz wirklich sehr intensiv und etwas bitter schmeckt. Taste dich langsam an den Geschmack heran und erhöhe die Dosis Schritt für Schritt.

// TIPP 2:

Da sich Kurkuma recht schlecht in Flüssigkeiten auflöst, solltest du das Pulver in kleinen Mengen langsam einrühren, damit sich keine Klumpen bilden.

Guten Appetit,

Tine

Golden-Kurkuma-Porridge mit Feigen, Kakaonibs & Sesam #vegan #laktosefrei #glutenfrei by bowlsnbites.com

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • mitteilen 
  • teilen 

Filed Under: Breakfast Bowls, Paleo, Rezepte Tagged With: Ayurveda, Feigen, Frühstück, Golden Milk, kurkuma, Porridge

Reader Interactions

Comments

  1. Martina

    17. September 2017 at 09:48

    Liebe Tina,
    das klint ja spannend und sieht lecker aus! Da ich Porridge liebe und auch Kurkuma sehr mag, probiere ich das sicher mal aus. Danke für’s Teilen!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
    • bowlsnbites

      17. September 2017 at 10:20

      Liebe Martina,

      vielen Dank für dein Kommentar, das freut mich zu hören.
      Lass mich gerne wissen wie es dir geschmeckt hat.

      Genieß den Sonntag & viele Grüße
      Tine

      Antworten
  2. Lea

    17. September 2017 at 22:55

    Hallo Tine,
    habe dein Rezept in der Rise Up & Shine Community Offers entdeckt und finde, dass es fantastisch klingt. Die Tipps dazu und aufgeführten Alternativen sind auch sehr interessant. Schöner Artikel. Danke dafür 🙂

    Antworten
    • bowlsnbites

      18. September 2017 at 13:17

      Liebe Lea,

      danke für deinen schönen Kommentar & dass es dir gefällt.
      Ich hoffe es schmeckt dir und berichte mir gerne für welche Variante du dich entschieden hast.
      Hab noch einen wundervollen Start in die neue Woche!

      Viele Grüße Tine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Bowls&Bites Gründer Tine Lange

Über mich

Hi,

willkommen bei Tine von Bowls&Bites. Dieser Blog ist meine Leidenschaft und inspiriert mich tagtäglich. Ich möchte mit euch Ideen zum Thema Ernährung, Gesundheit, Kochen, Achtsamkeit und Wohlbefinden sammeln und ...

Instagram

Mehr →

Instagram Feed

Cannot get other user media. API shut down by Instagram. Sorry. Display only your media.

Kategorien

  • Breakfast Bowls
  • Health Coaching
  • Lunch Bowls
  • Paleo
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies & Drinks
  • Snacks
  • Suppe
  • Süßes
  • Uncategorized

Neue Beiträge

  • GRANOLA-BOWL MIT ERDBEEREN UND KOKOSJOGHURT
  • KÜRBIS-CURRY MIT LINSEN UND CHINAKOHL
  • SPAGHETTI (GF) MIT VEGANER KÄSES0ßE & KNOBLAUCH
  • KÜRBIS REZEPT: WARMER KÜRBIS-SALAT MIT BUCHWEIZEN
  • GLUTENFREIES BROT BACKEN – LIFE CHANGING/ VEGAN

Footer

Let’s connect

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2019 · bowlsnbites.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OK