Glutenfreie Pancakes mit Kurkuma, Hummus und Spinat
Glutenfreie Kurkuma-Pancakes mit Hummus, Spinat & Brokkoli. Auch vegan möglich. Simples, gesundes Frühstücksrezept. Paleo. Laktosefrei. Vegan optional.
Portionen Vorbereitung
4-5Pancakes 4Minuten
Kochzeit Wartezeit
2Minuten 3-4Minuten
Portionen Vorbereitung
4-5Pancakes 4Minuten
Kochzeit Wartezeit
2Minuten 3-4Minuten
Zutaten
Pancakes
Füllung
Anleitungen
  1. Alle Pancake-Zutaten kannst Du zusammen in eine Schüssel geben (ggf. das Mehl noch mal sieben) und gut verrühren. Am besten Du lässt den Teig für 3-4 Minuten stehen, damit er etwas andickt.
  2. Nun eine (mittel-) große Pfanne erhitzen und etwas Kokosöl darin verteilen.
  3. Wenn das Öl geschmolzen und gut verteilt ist, kannst Du mit einer kleinen Kelle eine Portion Teig in die Pfanne geben.
  4. Die Pfanne gut schwenken, damit sich der Teig schön und dünn verteilen kann.
  5. Nach ca. 1 Minuten kannst Du den Teig bzw. Pancake wenden. Achten dabei darauf, dass der Teig schon gut „gar“ ist und sich die Ränder leicht von der Pfanne abheben.
  6. Wenn Du den Kurkuma Pancake erfolgreich gewendet hast (evtl. eine Hand zur Hilfe nehmen;)), kannst Du ihn noch mal ca 20 Sekunden auf der anderen Seite backen. Dann einfach schnell auf einen Teller gleiten und kurz abkühlen lassen.
  7. Nun kannst Du den Pancake mit einer Füllung oder Belag deiner Wahl verfeinern (s. Tipps unten). Bei mir gibt es heute einen Mix aus gedünstetem Brokkoli (kannst Du auch roh essen), Avocado, Hummus, Sesam & Spinat.
  8. Entweder den Pancake zusammenrollen oder stapeln und genießen. Guten Appetit!